22.02.2025
Für Musik- und Kunstgeschichteinteressierte hat Dr. Sixtus Lampl ein einmaliges Angebot: Seit nunmehr 65 Jahren organisiert er Kultur- und Orgelfahrten an ausgewählte Orte in Deutschland und in Österreich.
mehr...Für Musik- und Kunstgeschichteinteressierte hat Dr. Sixtus Lampl ein einmaliges Angebot: Seit nunmehr 65 Jahren organisiert er Kultur- und Orgelfahrten an ausgewählte Orte in Deutschland und in Österreich.
mehr...Mit Cocktails für Insekten wurden die Besuchenden der Veranstaltung des Münchner Zentrums für Nachhaltigkeit in der Aula der LMU empfangen. Die Performance zur Sensibilisierung für das Artensterben leitete vier spannende Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur ein.
mehr...Am heutigen Freitag, 25. Oktober, um 17 Uhr lädt die Schlierseer Künstlerin Antje Lauer zu ihrer Vernissage im Grünen Raum in Bad Wiessee ein. Zur Einstimmung hier ein Porträt, das in der ebenso heute erscheinenden 42. Ausgabe der KulturBegegnungen veröffentlich wird.
mehr...Zum Tag des offenen Denkmals öffnete das ehemalige Schloss in Miesbach und heutige Vermessungsamt für Besucher seine Pforten. Zahlreiche Interessierte nahmen an die Führungen teil und erfuhren Spannendes aus der Geschichte.
mehr...Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September hält Dr. Sixtus Lampl einen Vortrag über das besondere Bauwerk des Orgelzentrums, das er vor dem Abbruch rettete und zeigt einen Film über die Transferierung von Grub nach Valley. Am Nachmittag kann sich das Publikum an der ausgezeichneten Akustik bei einem Konzert erfreuen.
mehr...Die Welt zu Gast am Schliersee: Das Programm des 16. Schlierseer Kulturherbstes ist geprägt von internationalen Einflüssen. Ob nun Japan oder Norwegen, Südtirol oder Spanien oder europäische Weltpolitik die auf bayerischen Humor trifft – es könnte vom 10. bis 30. Oktober nicht bunter zugehen am Schliersee.
mehr...In der Form eines riesigen Granates thront die Granatkapelle am Penkenjoch überm Zillertal. Erbaut wurde sie nach Plänen des Architekten Mario Botta, die Innengestaltung stammt vom Achenseer Künstler Markus Thurner. Gewidmet ist die dem Seligen Engelbert Kolland, der aus dem Zillertal stammte. Und dieser wird im Herbst heiliggesprochen. Darum lohnt sich ein Ausflug dahin jetzt – vor dem großen Ansturm der Pilgerer.
mehr...