
Treffpunkt der Generationen
Das neue katholische Pfarrzentrum. Foto: MH
Einweihung in Holzkirchen
Am Sonntag, 27.04.2025 ist es soweit: im Rahmen eines Festgottesdiensts in der Kirche St. Josef in Holzkirchen weiht Weihbischof Wolfgang Bischof das neue Pfarrzentrum mit einer Segnung der Räume ein. Hell, modern, großzügig und lichtdurchflutet zeigen sich die vier Bauteile, die KulturVision e.V. in einer Führung durch Günther Pichler als Ansprechpartner der katholischen Kirchenstiftung vorab besichtigen durfte.
Einweihung des Pfarrzentrums mit Festwoche vom 27.04. bis 04.05.2025
Die viele Arbeit, verbunden mit großem ehrenamtlichem Engagement, Unwägbarkeiten und Problemen von Beginn der Planung bereits ab 2013 und Organisation bis zum Baubeginn 2023 und nun erfolgter Fertigstellung im April 2025 können die zu Recht sichtliche Begeisterung über das gelungene Werk nicht schmälern. Alle Beteiligten, von der „Gummistiefelfraktion“ der katholischen Kirchenstiftung als Bauherrn bis hin zu Vertretern des Erzbischöflichen Ordinariats München, der Pfarrverwaltung, Kirchenpflegerin Irene Höfer und Conny Plöckl vom Pfarrgemeinderat, waren und sind mit Herzblut bei der Sache.
Neue Ein- und Ausblicke im Pfarrzentrum
Die einzelnen Bauteile wie Josefsaal, Pfarrsaal, Pfarrbüro und die perfekt gestalteten Außenanlagen bieten nach neuesten Gesichtspunkten von Barrierefreiheit, Technik und leichter Zugänglichkeit optimale Nutzungsmöglichkeiten für die verschiedenen Gruppen und Verbände. So finden etwa Familienzentrum mit Hebammenpraxis, Ökumenische Nachbarschaftshilfe, Schulpastorales Zentrum, Jugendseelsorge, Ministranten und Pfadfindergruppen, Seniorenpastoral sowie eine Vielzahl weiterer kirchlicher sowie kultureller Angebote Platz für ihre Arbeiten und Aktivitäten. Wie sagt Günther Pichler so treffend: „Das gesamte Gelände des Pfarrzentrums zwischen St. Josefstraße und Haidstraße bietet nun einen Lebensraum von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentreff.“
Blick auf das Freigelände. Foto: MH
Somit ist nun gelungen, was gewünscht und geplant war: eine Begegnungsstätte für alle Menschen aus Holzkirchen und Umgebung, die offen ist für jeden Bürger unabhängig von Glaubenszugehörigkeit und Alter. Es wurde ein besonderer Bildungs- und Kommunikationsort geschaffen. Äußerst ansprechend sind auch die großen Freiflächen, die den Menschen nun zur Erholung zur Verfügung stehen. Parkbänke in den Grünflächen laden bereits jetzt zum Verweilen ein.
Programm der Festwoche
Irene Höfer war als Kirchenpflegerin mit zuständig für die Bauplanung. Sie erklärt: „Bei der langen ehrenamtlichen Arbeit hat mich besonders gefreut, dass wir allen jetzt so schöne Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können. Das war eine große Motivation für mich.“ Irene Höfer hat nun gemeinsam mit Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat ein buntes, vielfältiges Programm für alle Altersgruppen organisiert.
Nach dem Festgottesdienst am 27.04. um 10.30 Uhr und der anschließenden Segnung der neuen Räume lädt die Kirchengemeinde ab ca. 12.30 Uhr zur Eröffnungsfeier und einem Tag der offenen Tür im Biergarten mit Bewirtung im Innenhof ein. Dabei können auch die neuen Räume besichtigt werden.
Eva Rau und Elisabeth Eigler. Foto: Privat
Neben den kirchlichen Veranstaltungen im Rahmen der Eröffnungswoche empfiehlt die Kirchenpflegerin für Kulturinteressierte die Loriot-Lesung mit Hilde Ammer am 01.05. um 20.00 Uhr im Pfarrsaal, das Konzert „Gruß an den Frühling“ mit Elisabeth Eigler (Orgel) und Eva Rau (Gesang) am 02.05. um 19.00 Uhr in der Kirche St. Josef und als besonderes Schmankerl das Kirchenkabarett Soafablosn „Alles, was ihr wollt“ am 03.05. um 20.00 Uhr im Pfarrsaal.