Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
06.04.2025, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Film | Die Unbeugsamen 2
15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.
mehr...
09.04.2025, 20:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
Bergfilm-Festival zu Gast im Tegernseer Kino
Bis zur 22. Ausgabe des Internationalen Bergfilm-Festivals Tegernsee ist es noch gut ein halbes Jahr. Wer sich die Zeit des Wartens verkürzen und hervorragende Filme auf Kinoleinwand sehen möchte, hat im „Kino am Tegernsee“ die Gelegenheit dazu. Gezeigt werden drei Filme mit einer Gesamtlänge von etwa 100 Minuten. Durch den Abend führt Festival-Leiter Tom Dauer.
mehr...
17.04.2025, 18:30 Uhr, Raum für Sinn und Sinne, Bad Wiessee-Holz
Filmabend | Chocolat
Tauch ein in eine andere Welt mit dem zauberhaften Film über das Aufeinanderprallen gegensätzlicher Weltsichten und Lebensgeschichten! Wir starten mit einem Gründonnerstagssüppchen und lassen den Film nachklingen bei einem Tässchen hausgemachter heißer Schokolade...
mehr...
26.04.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Le Nozze di Figaro
Figaro zeigt Mozarts Kunst auf dem Höhepunkt seines Könnens. Die Musik ist nicht einfach nur schön, sie enthält darüber hinaus psychologische Tiefe und feinsinnigen Humor. Mozart schuf authentische Menschen mit all ihren Widersprüchen, Trieben, Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen. Richard Eyre verlegt diese lebhafte Produktion in ein sevillanisches Herrenhaus der goldenen 1920er Jahre.
04.05.2025, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Film | Ruinenschleicher und Schachterleis
Drei Menschen finden sich beim Münchner Kulturführerschein und machen sich auf den Weg, einen Dokumentarfilm zu drehen. München in der Nachkriegszeit ist ihr Thema. Mit viel Idealismus, Unterstützung von Filmprofis, 36 Zeitzeuginnen und -zeugen und spendablen Geldgebenden haben es Michael von Ferrari, Lutz Eigel und Angelika Wimbauer nach drei Jahren geschafft.
mehr...
06.05.2025, 18:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Nachdenk-Kino | „UTAMA“ - ein Leben in Würde
Im trockenen bolivianischen Hochland führt ein älteres Quechua-Ehepaar seit Jahren ein beschauliches Leben. Während Virginio die kleine Lamaherde auf die Weide führt, kümmert sich Sisa um den Haushalt und geht mit den anderen Frauen des Ortes kilometerweit, um kostbares Wasser zu holen. Als eine ungewöhnlich lange Dürre alles, was sie kennen, bedroht, müssen sich Virginio und Sisa entscheiden, ob sie bleiben und ihre traditionelle Lebensweise beibehalten oder zu Familienmitgliedern in die Stadt ziehen.
mehr...
08.05.2025, 19:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Kino-Premiere | Der Deserteur
Tirol, 1945. Die letzten Kriegstage. Auf einer abgelegenen Berghütte treffen der schwerverletzte, desertierte SS-Mann Anton und die Jüdin Hannah aufeinander. Aus anfänglichem Misstrauen entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden. Doch die Gefahr ist noch nicht vorüber und der Krieg längst nicht vorbei. “Der Deserteur” ist eine Geschichte über Krieg und Schuld, aber auch über Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.
mehr...
17.05.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Salome
In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss‘ biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei.
31.05.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Il Barbiere di Siviglia
Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt.