Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
04.04.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
04.04.2025, 19:00 Uhr, Moar Alm, Sachsenkam
GaudiRagout | Schwarzer Peter
Das Stück "Schwarzer Peter" wird in drei Gängen serviert. Du kommst gemütlich in die Gaststätte, genießt Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise und vor, zwischen und nach den Gängen bringen wir Dich zum Lachen, Staunen und Schmunzeln.
mehr...
04.04.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Landstorfer Ensemble | Da Dipferlscheißer
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie unausstehlich so ein Dipferlscheißer sein kann. Sie kennen keinen? Dann wird’s Zeit! Unser Dipferlscheißer treibt ein ganzes Dorf so lange in den Wahnsinn, bis man ihn einer gründlichen Kur unterzieht.
mehr...
05.04.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
05.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
05.04.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Landstorfer Ensemble | Da Dipferlscheißer
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie unausstehlich so ein Dipferlscheißer sein kann. Sie kennen keinen? Dann wird’s Zeit! Unser Dipferlscheißer treibt ein ganzes Dorf so lange in den Wahnsinn, bis man ihn einer gründlichen Kur unterzieht.
mehr...
06.04.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Neues vom Räuber Hotzenplotz
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Das Freie Landestheater Bayern kommt mit einem weiteren Abenteuer von Bestsellerautor Otfried Preußler auf die Bühne. Der Räuber Hotzenplotz ist getürmt! Da sind Kasperl und Seppel gefragt! Ein großartiges Theaterstück für Kinder ab 6 und die ganze Familie.
mehr...
06.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
06.04.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Landstorfer Ensemble | Da Dipferlscheißer
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie unausstehlich so ein Dipferlscheißer sein kann. Sie kennen keinen? Dann wird’s Zeit! Unser Dipferlscheißer treibt ein ganzes Dorf so lange in den Wahnsinn, bis man ihn einer gründlichen Kur unterzieht.
mehr...
11.04.2025, 19:30 Uhr, Ballhaus, Rosenheim
erlesene oper | Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter
Der gemeinnützige Opernverein erlesene-oper e.v. aus Halfing präsentiert zwei Operneinakter, beide Werke verbindet die Berg-Thematik.
mehr...
11.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
12.04.2025, 15:00 Uhr, Bürgersaal, Hausham
Kasperl & das Osterchaos
Das neue Osterstück des Chiemsee Kasperltheaters feierte ausverkaufte Premiere. Doch bevor es so richtig losgehen konnte, mussten die Kinder zunächst den Kasperl aufwecken. Fortan wurde immer lautstark jubeltet, geklatscht und gestampft, wenn dieser auf die Bühne kam.
mehr...
12.04.2025, 18:30 Uhr, Bruckmühle-Landgasthof, Valley
GaudiRagout | Schwarzer Peter
Das Stück "Schwarzer Peter" wird in drei Gängen serviert. Du kommst gemütlich in die Gaststätte, genießt Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise und vor, zwischen und nach den Gängen bringen wir Dich zum Lachen, Staunen und Schmunzeln.
mehr...
13.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
17.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
20.04.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und das Schlangenei – Bayrisches Kasperlstückl, in welchem dem Osterhasen ein Korb mit Ostereiern geklaut wird. Wer war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen hat? Da muss wieder einmal der Kasperl helfen. (ab 3 Jahren)
14.30 Uhr: Kasperl und das Zauberbuch – Bayrisches Kasperlstückl, in dem Kasperl und Sepperl dem Zauberer helfen, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut? (ab 3 Jahren)
20.04.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
20.04.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
20.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
21.04.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und das Schlangenei – Bayrisches Kasperlstückl, in welchem dem Osterhasen ein Korb mit Ostereiern geklaut wird. Wer war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen hat? Da muss wieder einmal der Kasperl helfen. (ab 3 Jahren)
14.30 Uhr: Kasperl und das Zauberbuch –Bayrisches Kasperlstückl, in dem Kasperl und Sepperl dem Zauberer helfen, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut? (ab 3 Jahren)
21.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
26.04.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
26.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
01.05.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und der Mann im Mond – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Mann im Mond mit seiner Rakete auf die Erde kommt, um seinen Freund, den Zauberer zu besuchen. Doch die Hexe hat die unbeaufsichtigte Rakete entdeckt und wie immer Böses im Sinn. Schafft es der Mann im Mond, wieder heil zurück auf den Mond zu kommen? (ab 4 Jahren)
16:30 Uhr: Kasperl und das Schlossgespenst – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der König auf einmal nicht mehr schlafen kann und nicht weiß warum. Dafür gibt’s auf einmal bei der Großmutter jemand, der gar nicht gut auf König und Prinzessin zu sprechen ist. Ob das etwas miteinander zu tun hat? (ab 3 Jahren)
01.05.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
03.05.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
04.05.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klick-Klack-Theater: Der Froschkönig
Exzellentes Marionettentheater für Kinder ab 3 Jahren: Müssen Prinzessinnen sich an Versprechen halten? Stefan Beyrer zeigt das berühmte Märchen von der Prinzessin und dem Frosch.
mehr...
04.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
04.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
09.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
10.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
11.05.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und der Rote Ritter – oder: Die blaue Rose – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)
14:30 Uhr: Kasperl und der Flaschenkürbis – Bayrisches Kasperlstückl, in dem ein geheimnisvoller Flaschenkürbis Gefahr für alle Pflanzen bringt. Und nicht nur für die: Unheil droht auch für alles, was aus Pflanzen gemacht ist. Da ist wieder einmal die Hilfe des Kasperls gefragt… (ab 3 Jahren) – URAUFFÜHRUNG
11.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
17.05.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Theater Kunstdünger: Zerspringding & Repariertier
Das Ensemble zeigt ein „ungeheuerliches Märchen mit ohne Worte“. Eines dunklen Abends zerspringt ein Ding und Gerda spürt, dass etwas in ihr drin kaputt gegangen ist. Zu allem Unglück entwischt ein Teil des Zerspringdings. Sofort ist das Repariertier zur Stelle. Mit Werkzeug und Erfindergeist steht es Gerda auf der abenteuerlichen Suche zur Seite.
mehr...
17.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
17.05.2025, 19:30 Uhr, Marstall des Schlosses Pertenstein, Traunreut
erlesene oper | Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter
Der gemeinnützige Opernverein erlesene oper e.v. aus Halfing präsentiert zwei Operneinakter, beide Werke verbindet die Berg-Thematik.
mehr...
18.05.2025, 16:00 Uhr, Ballhaus, Rosenheim
erlesene oper | Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter
Der gemeinnützige Opernverein erlesene-oper e.v. aus Halfing präsentiert zwei Operneinakter, beide Werke verbindet die Berg-Thematik.
mehr...
18.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
21.05.2025, 09:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Frau Rettich & die Flaschenpost
Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Grundschulklassen. Anmeldung unter 08025-70000 oder ticket@waitzinger-keller.de. Interaktives Kindertheater am Vormittag, für 4 - 11 Jahre empfohlen.
mehr...
22.05.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Herr Braun & Herr Murr: Das Bayerische Rotkäppchen
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Heinz-Josef Braun und Stefan Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: „Das Bayerische Rotkäppchen“. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen die Geschichte wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art mit vielen Liedern und schlüpfen in alle Rollen.
mehr...
23.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
24.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
28.05.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
08.06.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
19.07.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
22.07.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
27.07.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
29.07.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
03.08.2025, 16:00 bis 21:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Iberlbühne | Adele Spitzeder oder wia ma's Spui spuit
Die ehemalige Schauspielerin und Sängerin Adele Spitzeder ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Das Geschäft floriert und in München und Umgebung sind sie und ihre Privatbank genauso bekannt wie der König Ludwig (der übrigens auch zu ihren Kunden zählt).
mehr...
05.08.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
12.08.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
13.08.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
19.08.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
26.08.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
02.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
09.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
12.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
13.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
23.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
14.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
21.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
14.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
15.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
28.12.2025, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
"Die Mausefalle" nach Agatha Christie | Freies Landestheater Bayern | verlegt vom 16.03.2025
Mollie Ralston hat das alte Haus „Monkswell Manor“ geerbt und eröffnet gemeinsam mit ihrem Ehemann Giles eine Pension. Zeitgleich wird im Radio von einem Mord in London berichtet.
mehr...
29.12.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
05.01.2026, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...