Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


24.02.2025, 19:00 Uhr, Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum, Holzkirchen

Stefan Jakob Wimmer | Antisemitismus, der Israel/Palästina-Konflikt und wir

Seit dem 7. Oktober 2023 und in seiner Folge empfinden jüdische Menschen in erschreckendem Maße Unsicherheit, Anfeindung und mangelnde Solidarisierung. Auch muslimische Menschen fühlen sich noch weiter ausgegrenzt und stigmatisiert. Der Israel/Palästina-Konflikt wirkt so bis in unseren Alltag in Deutschland hinein und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie könnte ein friedliches und wertschätzendes Miteinander gelingen?
mehr...


08.03.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn

Gerda-Marie Adenau | Vision Board Workshop: Entwirf deine Zukunft

Welche Träume und Ziele schlummern in dir? Welche Richtung möchtest du deinem Leben geben – und wie könntest du dorthin gelangen? In unserem Vision Board Workshop bekommst du die Gelegenheit, deine Wünsche und Pläne sichtbar zu machen – und Klarheit darüber zu gewinnen, wie du sie verwirklichen kannst. In einer kleinen Gruppe kannst du deine Ideen entwickeln, teilen und dich auf neue Perspektiven einlassen.
mehr...


09.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen

Fastenpredigt | Ben Blaskovic | Weg zum erfolgreichen Schauspieler

Ben Blaskovic ist ein gefragter Schauspieler, der in etwa 50 Rollen im Fernsehen zu sehen war. Wie gelingt es, ein so erfolgreicher Schauspieler und Produzent zu werden, welche Stolpersteine gab es, was half auf dem steilen Weg nach oben in dem Haifischbecken von Film und Fernsehen? Und wie schafft er es, nebenbei noch Musik zu machen und in die Berge zu gehen? Ben Blaskovic macht jungen Nachwuchskünstlern Mut, bei Talent den Weg zu wagen.
mehr...


23.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen

Fastenpredigt | Najd Boshi | Flucht und Neuanfang

Die Syrerin mit Universitätsabschluss in englischer Literaturgeschichte flüchtete vor fast 10 Jahren aus ihrer Heimat unter dramatischen Umständen. Als Schiffskapitänin wurde sie bekannt, heute arbeitet sie bei der TTT und berät Touristen. Ihr Wunsch aber ist, in ihren Beruf zurückzukehren und ihr Fluchttrauma zu überwinden. Die Geschichte der alleinerziehenden Mutter zeugt von Stärke, Überlebenswillen und Anpassungsvermögen.
mehr...


30.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen

Fastenpredigt | Sebastian Girmann | Gründung eines Unternehmens

Das Biotop Oberland von Sebastian Girmann arbeitet nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft und ermöglicht ein ökologisch und sozial sinnvolles Wirtschaften, ohne die auferlegten Zwänge des Marktes und der Agrarindustrie. Verbraucher und Erzeuger rücken wieder näher zusammen, ohne Verantwortung an Großkonzerne und Zwischenhändler abzugeben. Wie geht das? Welche Hindernisse galt es zu überwinden? Wie begann es und wo steht das Biotop Oberland heute?
mehr...


05.04.2025, 10:00 bis 15:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn

Gesina Stärz | Von der Idee zum Buch | Schreibworkshop

Kreativem Schreiben oder Creativ Writing, wie literarisches Schreiben, das Erzählen von Geschichten im englischsprachigen Raum genannt wird, wohnt eine gewisse Magie inne. Schreibend erkunden wir uns selbst, die Welt, unseren Lebenskontext, erzählen davon in Geschichten. Das Leben bietet unglaublich viel Stoff für Geschichten. Aber wie aus diesen Ideen Geschichten entwickeln? Damit befassen wir uns in diesem Schreibseminar.
mehr...