Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
24.02.2025, 19:00 Uhr, Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum, Holzkirchen
Stefan Jakob Wimmer | Antisemitismus, der Israel/Palästina-Konflikt und wir
Seit dem 7. Oktober 2023 und in seiner Folge empfinden jüdische Menschen in erschreckendem Maße Unsicherheit, Anfeindung und mangelnde Solidarisierung. Auch muslimische Menschen fühlen sich noch weiter ausgegrenzt und stigmatisiert. Der Israel/Palästina-Konflikt wirkt so bis in unseren Alltag in Deutschland hinein und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie könnte ein friedliches und wertschätzendes Miteinander gelingen?
mehr...
01.03.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Samstag um Elf | Carl Theodor von Pfalz-Bayern
Dr. Bernhard Graf, den bekannt ist für seine Publikationen und Filme über Mitglieder des Hauses Wittelsbach, hat sich aus Anlass des 300. Geburtstages näher mit dem Leben des Kurfürsten beschäftigt.
mehr...
08.03.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Gerda-Marie Adenau | Vision Board Workshop: Entwirf deine Zukunft
Welche Träume und Ziele schlummern in dir? Welche Richtung möchtest du deinem Leben geben – und wie könntest du dorthin gelangen? In unserem Vision Board Workshop bekommst du die Gelegenheit, deine Wünsche und Pläne sichtbar zu machen – und Klarheit darüber zu gewinnen, wie du sie verwirklichen kannst. In einer kleinen Gruppe kannst du deine Ideen entwickeln, teilen und dich auf neue Perspektiven einlassen.
mehr...
09.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt | Ben Blaskovic | Weg zum erfolgreichen Schauspieler
Ben Blaskovic ist ein gefragter Schauspieler, der in etwa 50 Rollen im Fernsehen zu sehen war. Wie gelingt es, ein so erfolgreicher Schauspieler und Produzent zu werden, welche Stolpersteine gab es, was half auf dem steilen Weg nach oben in dem Haifischbecken von Film und Fernsehen? Und wie schafft er es, nebenbei noch Musik zu machen und in die Berge zu gehen? Ben Blaskovic macht jungen Nachwuchskünstlern Mut, bei Talent den Weg zu wagen.
mehr...
10.03.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Reiner Harscher | Südafrika - Die Welt in einem Land
Multivisionsvortrag
mehr...
15.03.2025, 15:30 Uhr, Kath. Pfarrheim Otterfing, Otterfing
Adrienne Weigl | Auf den Spuren von Teresa von Avila
Teresa von Avila ist zu Recht in den Rang einer Kirchenlehrerin erhoben worden. Sie war ein interessanter, humorvoller und zutiefst gottverbundener Mensch. Ihre mystische Begabung paarte sich mit klarsichtigem und solidem Denken. Wir werden uns ein wenig mit dem Lebenslauf und den Aussagen und Sichtweisen der heiligen Teresa beschäftigen.
mehr...
16.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt | Sebastian Snela | Führung eines Hospizes
Sebastian Snela ist Unternehmer, der als Multipreneur in verschiedenen Branchen tätig ist. Mit seiner Arbeit strebt er danach, positive Einflüsse in der Gesellschaft zu bewirken und ein wertschätzendes, sinnstiftendes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu schaffen. Darüber hinaus ist er geschäftsführender Vorstand der Domicilium Stiftung.
mehr...
18.03.2025, 19:30 Uhr, Gasthof Bräuwirt, Miesbach
Gemeinsam für eine bäuerliche und nachhaltige Landwirtschaft
Vortrag "Wie kann die Politik einer bäuerlich und nachhaltig geführten Landwirtschaft den Weg ebnen?" von MDIR Konrad Schmid, STMELF, mit Impulreferaten und spannenden Diskussionen
mehr...
20.03.2025, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee
Margot Hamm | 200 Jahre König Ludwig I. - Bayerns größter König?
Ein Blick vorab: „200 Jahre König Ludwig I. – Bayerns größter König?“
Die Landesausstellung in Regensburg wird im Mai eröffnet. Die Kuratorin Dr. Margot Hamm ist davor bei uns!
21.03.2025, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Korbinians Kolleg | Christoph Safferling - Zuwanderung nach Europa
Warum die Zuwanderung nach Europa weder humanitär gerecht noch wirtschaftlich effizient ist – und was geschehen müsste, um das zu ändern
mehr...
21.03.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Musikalische Wiederentdeckungen: Missa solemnis - Tegernsee Te Deum
Zum Tegernseer Jahrtausend-Jubiläum 1746 hat der damals berühmte Prüfeninger Benediktiner Marianus Königsberger eine „Missa solemnis“ komponiert und dem Tegernseer Abt Gregor Plaichshirn gewidmet.
mehr...
23.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt | Najd Boshi | Flucht und Neuanfang
Die Syrerin mit Universitätsabschluss in englischer Literaturgeschichte flüchtete vor fast 10 Jahren aus ihrer Heimat unter dramatischen Umständen. Als Schiffskapitänin wurde sie bekannt, heute arbeitet sie bei der TTT und berät Touristen. Ihr Wunsch aber ist, in ihren Beruf zurückzukehren und ihr Fluchttrauma zu überwinden. Die Geschichte der alleinerziehenden Mutter zeugt von Stärke, Überlebenswillen und Anpassungsvermögen.
mehr...
27.03.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
30.03.2025, 17:00 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt | Sebastian Girmann | Gründung eines Unternehmens
Das Biotop Oberland von Sebastian Girmann arbeitet nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft und ermöglicht ein ökologisch und sozial sinnvolles Wirtschaften, ohne die auferlegten Zwänge des Marktes und der Agrarindustrie. Verbraucher und Erzeuger rücken wieder näher zusammen, ohne Verantwortung an Großkonzerne und Zwischenhändler abzugeben. Wie geht das? Welche Hindernisse galt es zu überwinden? Wie begann es und wo steht das Biotop Oberland heute?
mehr...
03.04.2025, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Jonathan Woltereck | ein Jahr in Tansania
Zu Gast im Bunten Haus …
03.04.2025, 19:00 Uhr, Vitalwelt, Schliersee
Amerikanische Momente
Sie waren noch niemals in New York? Kein Problem! Dann besuchen Sie doch einfach den Vortrag mit Richard Espershuber, der Ihnen faszinierende Einblicke in die 8 Millionen Megacity an der Ostküste liefert.
mehr...
05. bis 06.04.2025, 09:30 bis 18:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
12. Kristallkongress - Wege zur Gesundheit
Informationskongress zu den Themen Medizin, Naturheilkunde und ergänzende Therapiemaßnahmen.
mehr...
05.04.2025, 10:00 bis 15:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Gesina Stärz | Von der Idee zum Buch | Schreibworkshop
Kreativem Schreiben oder Creativ Writing, wie literarisches Schreiben, das Erzählen von Geschichten im englischsprachigen Raum genannt wird, wohnt eine gewisse Magie inne. Schreibend erkunden wir uns selbst, die Welt, unseren Lebenskontext, erzählen davon in Geschichten. Das Leben bietet unglaublich viel Stoff für Geschichten. Aber wie aus diesen Ideen Geschichten entwickeln? Damit befassen wir uns in diesem Schreibseminar.
mehr...
08.04.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bettina Haas und Nicki Sinanis | Blaues Eis – Wandern entlang bedrohter Riesen
Wer schon einmal auf einem Gletscher gewandert ist und dabei einen Blick auf sein „blaues Eis“ werfen konnte, kann sich diesem Bann schwer entziehen.
mehr...
08.05.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Marie Theres Relin | Blüten von der Decke zupfen
Zum Programmschwerpunkt "Frauen" erwartet das Kulturamt der Stadt Miesbach Marie Theres Relin zu einem Selbstentdeckerseminar für Frauen.
mehr...
22.05.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
27.05.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Master Sai Cholleti | Erlebnisabend
PRANA-HEILUNG nach Master Choa Kok Sui© – Dein energetisches Gesundheitsprogramm. Vortrag und Anwendung.
mehr...
03.07.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.