25.04.2025, 17:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | Vernissage
Unter dem Motto „wir sind bunt“ präsentieren 30 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins ihre Werke und zeigen eindrucksvoll die kreative Vielfalt der Region – von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulptur.
mehr...
25.04.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Candida Schlichting | Nahsicht | Vernissage
Das Augenmerk der Fotografin richtet sich vorrangig auf das Beobachten des Nahen, wo auch immer ihr Standort sein mag: Daheim oder auf Reisen. Das Thema „Nahsicht" lässt dabei an Reichhaltigkeit keine Wünsche offen.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Attwenger
Attwenger ist eine österreichische Band der Neuen Volksmusik aus Linz. Das GrooveSlangPunkDuo Attwenger spielt auf Rock n Roll & Swing, Turbopolka & Speedlandler, Synthie & Geschichten, Brass & Kantri, Dschakkabum und gelegentlich auch langsam.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
So Nostalgia | Weltmusik
Mit ihrer Musik vereint das Münchner Trio „So Nostalgia“, in Eigenkompositionen und eigenwilligen Neuinterpretationen bekannter Stücke, verschiedenste Musikstile. Dabei trifft der bayerische Zwiefache auf südamerikanische Folklore, Polka auf Tango und irische Balladen begegnen kubanischem Salsa.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
25.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
26.04.2025, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face Gespräch | Mayen Beckmann und Hans-Werner Schmidt mit Michael Beck
Das Meer als Motiv der Urgewalt, der Sehnsucht und der Inspiration ist Mittelpunkt der Sonderausstellung „Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt“ im Olaf Gulbransson Museum Tegernsee. Gezeigt werden darin auch drei Werke von Max Beckmann (1884-1959). Nun lädt Michael Beck, Vorstandsvorsitzender der Olaf Gulbransson Gesellschaft Tegernsee, die Enkelin des Malers, Mayen Beckmann, zum Face-to-Face Gespräch.
mehr...
26.04.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Le Nozze di Figaro
Figaro zeigt Mozarts Kunst auf dem Höhepunkt seines Könnens. Die Musik ist nicht einfach nur schön, sie enthält darüber hinaus psychologische Tiefe und feinsinnigen Humor. Mozart schuf authentische Menschen mit all ihren Widersprüchen, Trieben, Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen. Richard Eyre verlegt diese lebhafte Produktion in ein sevillanisches Herrenhaus der goldenen 1920er Jahre.
26.04.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Natur, Poesie, Liebe - Musik für zwei Klaviere
Natur, Poesie, Liebe … unter diesem Motto widmen sich die Pianisten Olga Hahn und Christoph Declara der Musik für zwei Klaviere von Robert Schumann und Johannes Brahms.
mehr...
26.04.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kick Down
Kick Down …was Dich down kickt 😉
Ein frischer musikalischer Ansatz und ne Hammer Frontfrau geben den Tegernseer Rockers diese derb/liebliche Prägung die aus jedem Song das gewisse etwas destilliert…Bäämmm
26.04.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
26.04.2025, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren. Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
mehr...
27.04. bis 04.05.2025, St. Josef Pfarrzentrum, Holzkirchen
Festwoche zur Eröffnung des neuen kath. Pfarrzentrums
Nach einer sehr langen Planungs- und Bauphase wird endlich das neue Pfarrzentrum und den neu gestalteten Pfarrpark eröffnen. Zusammen mit der 2018 eingeweihten Josefskirche und Kapelle erhält Holzkirchen hier ein neues Zentrum zur Begegnung.
mehr...
27.04.2025, 11:00 Uhr, Burg zu Burghausen, Burghausen
Andreas Kuhnlein | Macht und Vergänglichkeit | Eröffnung
Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Burghausen bezieht der Bildhauer Andreas Kuhnlein die 1051 m lange Burganlage. Menschenbilder aus Hartholz, ruppig, zerklüftet bis zur beinahen Entmaterialisierung gruppieren sich an markanten Plätzen auf der Burg oder warten darauf, hinter einem Mauervorsprung oder abseitigen Garten entdeckt zu werden.
mehr...
27.04.2025, 14:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | Lesung
Lesung mit Stefan König: „zzzssst...Langspielplattengedichte“
mehr...
27.04.2025, 19:00 Uhr, Apostelkirche, Miesbach
Anian Wiedner | Orgelkonzert
Anian Wiedner, der in Miesbach aufgewachsen ist und bei Andrea Wehrmann seine ersten Orgelstunden erhielt, kehrt für dieses Konzert an die Orgel in seiner Heimatstadt zurück. Nach seinem Musikstudium in London lebt und arbeitet er heute als freischaffender Musiker in der britischen Hauptstadt.
mehr...
28.04.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Im Foyer des Miesbacher Quartiers steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.
mehr...
30.04.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Florian Wagner | The Flo Must Go On
Florian Wagner ist bekannt von seiner viralen Serie „Wie hätten klassische Komponisten bekannte Lieder geschrieben“, die im Netz millionenfach geklickt wird, oder als Hälfte von Ass-Dur.
mehr...
30.04.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Schandfleck Survivors
Das ist quasi unser Hausfest für alle Generationen - im Biergarten oder wo's halt grad nicht regnet.
mehr...