Singsalong

Laut und begeistert – Singsalong in der Weyhalla

Stimmungsmacher Bastian Pusch und Andreas Speckmann Foto: Rolf Demmel

Konzert in Weyarn

Mit „Notenlos“, einem Wunschkonzert der Extraklasse, begeisterten Bastian Pusch und Andreas Speckmann schon einmal das Valleyer Publikum in der Weyhalla. Im Rahmen der 15. Weyarner Kleinkunsttage kehrten sie wieder, um einen brennenden Wunsch des Publikums zu erfüllen.

Der Landkreis Miesbach bietet singfreudigen Menschen eine Vielzahl von Chören. Um in einem Chor mitzusingen, braucht es allerdings Talent und Übung, oder bei manchen Chören zumindest den Glauben, einigermaßen richtig singen zu können. Tausende Menschen, denen in der Schule gesagt wurde, sie könnten nicht singen, trauen sich danach nicht mehr, ihre gesanglichen Fertigkeiten auszubauen. Das Singen beschränkt sich auf die Dusche, das Auto oder wartet auf einen alkoholisierten Zustand, um zum Ausdruck zu kommen.

Singsalong
Gemeinsames Singen in der Weyhalla Foto: Karin Sommer

In ihren zahlreichen Auftritten stellten Andreas Speckmann und Bastian Pusch immer wieder fest, wie gerne das Publikum mitmacht. Bei „Notenlos“ dürfen sich die Zuhörer Lieder wünschen und sind beeindruckt vom nahezu unerschöpflichen Repertoire der beiden Unterhaltungskünstler. Ob Klassik, Jazz oder Pop aus verschiedenen Jahrzehnten – die Finger fliegen über die Tasten der Keyboards, die Stimmen harmonieren, die Texte sprudeln wie aus dem Nichts, der guten Laune entkommt niemand.

Mit dem Format „Singasalong“ gehen die beiden Künstler noch einen Schritt weiter. Das Publikum ist nicht aktiv durch die Auswahl der Lieder, sondern erhebt selbst die Stimme. Egal ob alt oder jung, Chormitglied oder bekennender Falschsinger, alle singen und das gemeinsam. In den letzten Jahren wurde das Karaoke Singen in vielen Ländern immer populärer. Menschen treffen sich in Bars, singen zu Hause mit Freunden, gehen zu Events zum gemeinsamen Singen.

Mehr Frauen beim Singsalong

Das unverbindliche, spontane Singen, ohne Proben, ohne jegliche Art von Druck ist es, was Leute an dieser Art des Singens besonders schätzen, meint Bastian Pusch. Generell kommen mehr Frauen als Männer zu den Singsalongs, es sind aber durchaus unterschiedliche Altersstufen anzutreffen.

Was die Karaoke Version von Bastian Pusch und Andreas Speckmann so besonders macht, wurde in der Weyhalla in Valley recht schnell klar. Nach einem kurzen Einsingen folgte mit „It never rains in California“ der Einstieg in das unbeschwerte Singen, das sich zwischen Pop, Rock und Klassik genauso leichtfüßig bewegte, wie es lustvoll zwischen Jahrzehnten und unterschiedlichen Sprachen hin und her hüpfte.

Wann immer die Singenden sich beinah die Zunge brachen, unterlegte Andreas Speckmann das Gemurmel wieder mit klaren Worten, wann immer die Sänger den Ton verloren, führte die kraftvolle Stimme von Bastian Pusch alle wieder in die richtige Stimmlage. Gefühlvolles Schwingen bei „Stand by me“, enthusiastisches Grölen von „I will survive“ bis zum sentimentalen Rückblick mit „Griechischer Wein.“ Sogar Miley Cyrus mit „Flowers“ und der Oimara mit seinem neuen Ohrwurm für die, deren Musikgeschmack in der Gegenwart angesiedelt ist, waren dabei.


Bastian Pusch und Andreas Speckmann publikumsnah in jedem Moment Foto: Karin Sommer

Wer nicht genug bekommen hat, kann „Singsalong“ regelmäßig im Theater Drehleier in München erleben. Wer die beiden exzellenten Musiker bei ihrem nächsten Besuch in der Weyhalla sehen will, wird sich früh um Karten kümmern müssen. Denn die, die da waren, werden wohl wieder kommen wollen. Und wahrscheinlich in der Dusche jetzt lauter und lustvoller singen.

Am heutigen Samstag, 5. April spielt im Rahmen der Weyarner Kleinkunsttage um 20 Uhr in der WeyHalla die Band BAULÄRM

Zum Weiterlesen: 15. Weyarner Kleinkunsttage

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte besuchen Sie uns auf