20.09.2024
„Streit um Zuwanderung – Braucht es eine Wende in der Asylpolitik?“ war das Thema der „jetzt red i“-Sendung des BR Fernsehen aus dem Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach. Moderator Tilman Schöberl gelang es, die Knackpunkte des kontroversen Diskurses herauszuarbeiten.
mehr...
23.03.2024
Seit 18 Jahren engagiert sich das Netzwerk Integration im Landkreis Miesbach für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das jüngste Treffen im Bunten Haus Miesbach stand unter zwei Themen: Überblick über die derzeitige Situation und Änderung der Rahmenbedingungen des Netzwerks.
mehr...
17.02.2024
Der Roman „Der Fremdenführer“ beginnt leichtfüßig, unterhaltsam, aber auch tiefgründig. Und dann kommt der Bruch, die Perspektive ändert sich, die Zerrissenheit des Protagonisten wird spürbar. Der Rottacher Autor Siavash Sartipi erzählt im Interview über sein Leben und erläutert seine Beweggründe.
mehr...
07.01.2022
KINO ASYL geht in die siebte Runde. Ab heute um 18 Uhr bis zum 23. Januar wird wieder ein buntes Online-Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt präsentiert. Ausgewählt und kuratiert werden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung.
mehr...
28.05.2021
KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München und Umgebung lebenden, geflüchteten jungen Menschen. Es bietet ab Juni 2021 zehn Fortbildungsplätze an. Anmeldungen sind bis 13. Juni möglich.
mehr...
13.03.2021
Ist das Thema „Rassismus“ für den Landkreis Miesbach relevant? Ja, sagt Integrationsbeauftragter Max Niedermeier, wenn auch nicht so vordergründig wie in Großstädten. Aber es sei notwendig, die Menschen zu sensibilisieren. Deshalb beteiligt sich der Landkreis an der deutschlandweiten Aktion.
mehr...