Risiko Migration?
23.03.2025

Ruud Koopmans präsentiert seine Thesen zur Asylpolitik. Foto: Andreas Wolkenstein Im Wahlkampf zur jüngsten Bundestagswahl war „Migration“ eines der Kernthemen. Der Soziologe Ruud Koopmans stellte im Korbinians Kolleg…
Ruud Koopmans präsentiert seine Thesen zur Asylpolitik. Foto: Andreas Wolkenstein Im Wahlkampf zur jüngsten Bundestagswahl war „Migration“ eines der Kernthemen. Der Soziologe Ruud Koopmans stellte im Korbinians Kolleg…
Christoph Safferling erläutert die Mechanismen des Völkerrechts. Foto: Andreas Wolkenstein Vortrag im Korbinians Kolleg Vor wenigen Tagen kündigte der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz an, den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu…
Mit ihrem neuesten Werk hat Suse Kohler im Hotel Bachmair eine Wand von 19 Quadratmetern gefüllt, es kann aber auch in Einzelteile zerlegt werden. Zur gut besuchten Vernissage erläuterte sie die Entstehungsgeschichte dieses Polyptichons, einer Einladung, Platz zu nehmen und nachzudenken.
Zum zweiten Vortrag in der Reihe des Korbinians Kolleg hatten Kurator Wilhelm Vossenkuhl und Initiator Korbinian Kohler Christiane zu Salm eingeladen. Sie widmete sich dem Thema „Menschlich-sein im 21. Jahrhundert – bleibt das möglich?“
Mit seinem beeindruckenden Vortrag „Gewinnen in der Niederlage“ machte Bundespräsident a.D. Christian Wulff im Rahmen des Korbinians Kollegs im Hotel Bachmair Weissach Mut, Niederlagen als Chance zu begreifen und rief gleichzeitig zum politischen Engagement auf.
Ein Feuerwerk an Wissenschaft, praktischen Beispielen und Humor lieferte Armin Nassehi mit seinem Vortrag „Multiple Krisen“ im Rahmen des Korbinians Kolleg im Hotel Bachmair Weissach. Der Soziologe gab spannende Impulse und heilte so manchen von seinen Glaubensüberzeugungen.
Die Vortragsreihe „Korbinians Kolleg“ im Hotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern ist bereits zur Institution geworden. Im heurigen Wintersemester widmet sie sich aus gegebenem Anlass dem Thema „Krise“. Nach der Entstehung von politischen Krisen im Oktober stand die fortschreitende Enthemmung unserer Gesellschaft im November im Mittelpunkt. Ein heißes Thema, vorgetragen von der Neurologin und Sexualtherapeutin Heike Melzer.
Unter dem Titel »IKIGAI« stellt der international renommierte Berliner Künstler Christian Awe bis zum 14. Juli Bilder voller Lebensenergie und Farbkraft im Hotel Bachmeier Weissach aus. Im Gespräch erzählt er von seiner Arbeit und Intention.
Das Wintersemester des Korbinians Kolleg im Hotel Bachmair Weissach steht unter dem Thema „In welcher Zeit leben wir?“ Kurator Professor Wilhelm Vossenkuhl hat damit den Nerv unserer Gesellschaft getroffen und erklärt im Gespräch seine Intention.
Warum bevorzugen Fußballschiedsrichter heimische Vereine? Warum klappt Organspende in Österreich, in Deutschland nicht? Warum lassen wir uns von Lockvogelangeboten verführen? Professor Dr. Martin Kocher gab beim Korbinians Kolleg schlüssige Antworten aus der Verhaltensökonomik.
„Vielleicht sind wir im Krieg und wissen es gar nicht.“ Mit diesen Worten begann Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch den letzten Vortrag des Semesters im Rahmen des Korbinians Kollegs in der Bachmair Weissach Arena.
Zur dritten Reihe des Korbinians Kolleg im Hotel Bachmair Weissach war Matthias Politycki geladen. Sein Thema „Warum wir reisen und was wir dabei denken“ führte die Zuhörer in fremde Welten und ein bisschen auch zu sich selbst, sofern sie gerne reisten.