Frauenzimmer und andere Lebewesen
12.02.2025

Eins steht fest: Sie bringen Leben in die Bude. Die „Frauenzimmer“ im Kunsthaus Hausham mit ihren Nanas – und Theresia Benda-Pelzer mit ihrem kabarettistischen Frauenprogramm.
Eins steht fest: Sie bringen Leben in die Bude. Die „Frauenzimmer“ im Kunsthaus Hausham mit ihren Nanas – und Theresia Benda-Pelzer mit ihrem kabarettistischen Frauenprogramm.
Mit geballter Weiblichkeit empfing das Kunst- und Kulturhaus Hausham seine Gäste. Nanas in unterschiedlicher Ausführung, ergänzt von Malerei und Skulpturen zum Thema Frauenzimmer, sowie gebackene Nanas trugen zum Erfolg der Präsentation bei.
Die Natur und ihre Schönheit ist ein großes Thema der aktuellen Ausstellung im Haushamer Kunst- und Kulturhaus, in dem vier Kunstschaffende ihre Werke präsentieren: Gina Konrad, Traudl Saller, German Kopp und Manfred Priller. Durch die gemeinsame Werkschau mit über 60 Exponaten ist natürlich eine Vielzahl an stilistischen und thematischen Herangehensweisen gewährleistet. Naturalistische Darstellungen finden sich zumeist, aber auch Abstraktes und Hintergründiges. So lohnt es allemal, auf Nuancen zu achten.
Alle Jahre wieder – der Haushamer Kunstkreis erfreut auch heuer wieder alle Freunde der Kunst mit einer Gemeinschaftssausstellung. Das diesjährige Motto: „Winter“.
Mit Tina Kappus, Uschi Hügelmeyer und Paul Warburton haben sich drei sehr unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten zu einer gemeinsamen Ausstellung im Kunst- und Kulturhaus Hausham zusammengeschlossen. Und genau das macht die Präsentation spannend und sehenswert.
Die neue Ausstellung im Kunsthaus der Gemeinde Hausham ist ein explosives Gemisch an Farben, Formen und Techniken, und obendrauf voll übersprudelnder Ideen. Gina Konrad, Traudl Saller und Manfred Priller zeigen ihre Kunst.
Vor genau einem Jahr starb der Haushamer Maler Rudi Leitner. KulturVision hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Angehörigen eine Gedenkausstellung initiiert, um das Lebenswerk des Künstlers zu zeigen. Die Bilder stehen zum Verkauf. Der gesamte Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute.
Nach einem Jahr Pause gibt sich der Kunstkreis Hausham wieder die Ehre: Siebzehn Künstlerinnen und Künstler stellen vom 19. November bis 4. Dezember im Kunsthaus Hausham aus.
Mit der Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Hausham hält endlich die Kunst wieder Einzug in das Kunst- und Kulturhaus. 16 Künstlerinnen und Künstler zeigen eine bunte Mischung an Malerei und Bildhauerei und es gab einen Stabwechsel, im wahrsten Sinne des Wortes.
Der Kunstkreis Hausham holt die Corona-Pause zügig auf: Kaum sind die Bilder der letzten Ausstellung abgehängt, öffnet eine neue Ausstellung ihre Pforten. Diesmal zeigen drei Malerinnen und eine Bildhauerin ihre beachtenswerte Kunst.
Rita Höhlein, Traudl Saller und Manfred Priller vom Kunstkreis Hausham stellen im Kunst- und Kulturhaus aus – bunte Hunde allesamt, denn die Fülle an Farben ist atemberaubend.
In ihrer Motivwahl sind sich die beiden Schlierseer Maler German Kopp und Paul Warburton sehr ähnlich, ihre Malweise aber unterscheidet sich. Realistische Landschaften und Porträts sind bis zum 9. Juli im Kunst- und Kulturhaus Hausham zu sehen.
Frauen haben nichts zur Reformation beigetragen? Von wegen! Frauen haben sich lautstark und mutig am reformatorischen Streit beteiligt. Davon zeugt eine spannende Wanderausstellung, die derzeit Stopp in Hausham macht.
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten | KulturVision e.V.