12.04.2025
Mit ihrem Vorschlag eines Puppentheaters beim Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land wurde jetzt Veronika Melnyk im Rahmen der Mitgliederversammlung der LAG ausgezeichnet. Jetzt sucht sie für die Umsetzung des Projekts Partner.
mehr...
25.07.2024
Das ZAMMA-Festival in Holzkirchen war ein willkommener Anlass, um einen schon lange gehegten Wunsch umzusetzen: ein Erzählcafé als Dialog der Generationen zu installieren, bei dem erzählt, zugehört und reflektiert wird.
mehr...
21.07.2024
Wir geben hier einem Schüler die Chance, sich an einem Beitrag für das Onlinemagazin auszuprobieren: Die Komödie “Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare vom Ende des 16. Jahrhunderts hat Dramadama in Holzkirchen unter der Regie von Lydia Starkulla neu interpretiert. Wie ist es möglich ein solch altes Schauspiel so neu und einzigartig wirken zu lassen?
mehr...
18.07.2024
Was bewegt alte und junge Menschen im Zusammenspiel der Generationen? Diese Frage stellen Anja Gild und Monika Ziegler ins Zentrum des Erzählcafés, das sie im Rahmen des Holzkirchner Zamma-Festivals organisieren. Dabei geht es nicht nur ums Story Telling, sondern auch ums Zuhören.
mehr...
17.07.2024
Beim ZAMMA-Festival in Holzkirchen geht es um das Zusammenkommen, das Zusammensein und sicher auch das Zusammenbleiben. Einen großen Anteil daran haben auch die Kulturveranstaltungen, schließlich bezeichnet „Kultur“ ja nahezu definitionsgemäß das Zusammensein schlechthin. Neben kleineren Aktionen, die während der gesamten Festivaldauer laufen, sind es besonders drei Aufführungen, die mit Spannung erwartet werden: „Sommernachtstraum“, „Samson Tate“ und „Dunkle Materie“.
mehr...
05.07.2024
Mit der Inszenierung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ als Open-Air-Theater im Krankenhauspark bereichert die Regisseurin mit ihrer Gruppe Dramadama ab 18. Juli das Festival ZAMMA in Holzkirchen. Wir stellen sie hier im Porträt vor.
mehr...